Alle Episoden

#041 Angst und Ordnung

#041 Angst und Ordnung

23m 59s

Jetzt denkt ihr bestimmt: Schweiß auf der Stirn entsteht beim Ordnung schaffen vom anstrengenden körperlichen Tun. Doch nein, das meinen wir nicht. Denn
manchmal ist Aufräumen und Ordnung schaffen gar nicht so leicht, wie es klingt. Denn hinter Stapeln, vollgestopften Schubladen und Chaos verbergen sich oft Gefühle. Und die müssen erst einmal sortiert werden, bovor es ans große Räumen geht.

#040 innere und äußere Ordnung

#040 innere und äußere Ordnung

24m 22s

Warum landet dein Zuhause immer wieder im Chaos, obwohl du gefühlt ständig aufräumst? Und warum fühlt es sich trotzdem nie richtig ordentlich an?
In dieser Episode sprechen wir mit Ordnungscoachin Sarah von Ordnungsflow, die selbst Chaosqueen war – und heute Mamas hilft, den Kreislauf aus Überforderung, Unordnung und Mental Load zu durchbrechen.

#039 ADHS Frau Wonnevoll

#039 ADHS Frau Wonnevoll

24m 22s

wie schaffe ich es mit ADHS im Erwachsenenalter Ordnung zu halten und im Alltag nicht den roten Faden zu verlieren? Kathrin Şahin ist als Frau Wonnevoll im Interview über ADHS, Ordnung, Minimalismus, ihre kleine Wohnung und ihr Sonnenhäuschen.

ordentlich_inspiriert_#038_mental_load

ordentlich_inspiriert_#038_mental_load

22m 57s

Der Kopf denkt pausenlos an Dinge, die noch zu erledigen sind? Die Familie verlässt sich nur auf Dich? Dein Partner oder deine Partnerin denkt, die Vorräte füllen sich wie von Zauberhand wieder auf? Willkommen im Alltagsmanagement. Willkommen im Mental Load. Was ist das eigentlich? Wer kümmert sich darum? Und wieso endet es nicht mit aufgeschriebenen To-Do_Listen?

ordentlich_inspiriert_#037_burnout

ordentlich_inspiriert_#037_burnout

21m 52s

In dieser Episode wollen wir einmal tief in die Verbindung zwischen innerem Ausgebranntsein und äußerem Chaos eintauchen. Denn Ordnung ist weit mehr als ein bloßer Prozess – sie ist ein Anker. Besonders in Zeiten von Erschöpfung, Reizüberflutung oder eben sogar Burnout kann die Ordnung Halt geben, Klarheit schaffen und so Stück für Stück unterstützen, den Weg aus einer mentalen Ausnahmesituation heraus zu finden.

ordentlich_inspiriert_#036_papierkram_II

ordentlich_inspiriert_#036_papierkram_II

22m 29s

Oft herrscht Chaos im Papierkram. Auch im Digitalen. Es fehlt die Übersicht und es gibt zu viele Ordner, die in unserem Büroschrank stehen. Auf den Festplatten und in E-Mail-Postfächern sieht es nicht anders aus.

ordentlich_inspiriert_#035_papierkram_I

ordentlich_inspiriert_#035_papierkram_I

22m 43s

Könnt ihr noch eure Schreibtischoberfläche sehen? Vielleicht ist es bei euch ja auch die Ecke vom Esstisch, die nicht mehr zu finden ist. Schuld daran hat meist der völlig ausufernde Papierkram, der erst ganz fein und blätterweise und dann als Schwergewicht in Bergen zuhause einzieht. Hier erfahrt ihr, wie das Papierchaos abgebaut wird und bestenfalls nie wieder zu euch zurückfindet.

ordentlich_inspiriert_#034_Interview_Daniela_Slezak

ordentlich_inspiriert_#034_Interview_Daniela_Slezak

22m 36s

Daniela Slezak ist ausgebildete KonMari Expertin und hat aus ihrer Erfahrung nun ihre eigene Methode entwickelt. Unterwegs ist Sie mit dem "FRAU"-Programm und wir
wir sprechen über KonMari, Alltagstauglichkeit und Gewohnheiten und ....

ordentlich_inspiriert_#033_KonMari_Magic_Cleaning

ordentlich_inspiriert_#033_KonMari_Magic_Cleaning

21m 59s

Ist KonMari nun Magie beim Saubermachen oder eben nur eine Methode um Aufzuräumen? Da scheiden sich die Geister. Manche lieben den Stil der japanischen Ordnungs-Ikone und manche können gar nix damit anfangen. Wir beleuchten die Methode hier ein wenig.

ordentlich_inspiriert_#032_der_Kühlschrank

ordentlich_inspiriert_#032_der_Kühlschrank

20m 51s

Ja, ok...sobald die Tür aufgeht, bringen wir Licht ins Dunkel. Aber wie sieht das dann aus? Strahlt uns ein sauberes Inneres entgegen und wir haben Freude die Lebensmittel zu genießen...oder sieht es ganz anders aus?