ordentlich inspiriert

"ordentlich inspiriert" - das ist der Podcast für alle Ordnungsliebenden und die, die es noch werden wollen. Herzlich willkommen. Du erfährst, wie wir Dich zukünftig ordentlich inspirieren und Deine eigene Ordnungsreise mit Ideen, Methoden und Tipps unterstützen. Wir, dass sind Aline und Tanja - zwei Ordnungsliebende, die es gut und in Ordnung finden, auch mal Chaos zu produzieren und trotzdem ordentlich zu sein. Eine ein geborener Ordnungsfan. Eine - aus dem Chaos. Beide haben Organizing- und Ordnungscoach-Services rund und mitten in Berlin.

ordentlich inspiriert

Neueste Episoden

#044 Deko Advent Vorweihnachtszeit

#044 Deko Advent Vorweihnachtszeit

21m 58s

In dieser Episode wird’s gemütlich – und ein bisschen glitzernd!
Wir sprechen darüber, wie du mit einer All-Festtags-Box, bewusster Deko und rechtzeitiger Planung entspannt in die Adventszeit startest. Ganz ohne Chaos, mit mehr Hygge und einem Hauch Minimalismus.

#043 Ordnung im Elternhaus

#043 Ordnung im Elternhaus

21m 39s

In dieser Episode erzählt Tanja von ihrem letzten sehr persönlichen Ordnungsprojekt. Das Ausräumen ihres Elternhauses. Keine Angst den Eltern geht es gut. Das Haus aufzugeben haben sie gemeinsam beschlossen.

Was beim Ausräumen eines ganzen Hauses so passiert und auf welche Dinge sie dabei achten musste, erfahrt ihr in Episode “043 Ordnung im Alter – Elternhaus"

#042 Resilienz und Ordnung

#042 Resilienz und Ordnung

23m 19s

Resilienz ist der Schlüssel, um Ordnung zu schaffen – nicht nur in deinem Zuhause, sondern auch in deinem Kopf. In dieser Episode erfährst du, was Resilienz wirklich bedeuten könnte, wie du trainieren kannst gelassener und eben auch auf die Situation besser zu reagieren. Glaubenssätze können entscheidend dafür sein, ob Aufräumen leicht oder schwerfällt. Wir erzählen mit Resilienztrainerin Marthe, die auch gleichzeitig Ordnungscoach ist.

#041 Angst und Ordnung

#041 Angst und Ordnung

23m 59s

Jetzt denkt ihr bestimmt: Schweiß auf der Stirn entsteht beim Ordnung schaffen vom anstrengenden körperlichen Tun. Doch nein, das meinen wir nicht. Denn
manchmal ist Aufräumen und Ordnung schaffen gar nicht so leicht, wie es klingt. Denn hinter Stapeln, vollgestopften Schubladen und Chaos verbergen sich oft Gefühle. Und die müssen erst einmal sortiert werden, bovor es ans große Räumen geht.